Anfrage für ein Baugrundgutachten
Sachverständige in der Nähe erstellen Ihnen individuelle Angebote für ein Baugrundgutachten:
Baugrundgutachten in Hamburg
Ich benötige ein Bodengutachten zum Bau eines Einfamilienhaus mit… DE-74592 Kirchberg 21.03.2019
Ich benötige ein Bodengutachten für den Bau einer kleinen Lagerha… DE-09669 Frankenberg 21.03.2019
Ich benötige einen Geologen, welcher die Beschaffenheit eines Fel… DE-92709 Moosbach 21.03.2019
Ich benötige ein Bodengutachten. DE-85521 Ottobrunn 21.03.2019
Wir wollen in Schwerin-Friedrichsthal im Neubau-Eigenheimkomplex … DE-19057 Schwerin-Fr… 20.03.2019
Ich benötige ein Bodengutachten. DE-14612 Falkensee 20.03.2019
Ich benötige ein Bodengutachten. DE-85649 Waldbrunn 20.03.2019
Das Grundstück liegt in Saalfeld, im Stadtteil Gorndorf an der do… DE-07318 Saalfeld/Sa… 20.03.2019
Ich benötige ein Bodengutachten. DE-24568 Kaltenkirch… 20.03.2019
Ich benötige ein Bodengutachten. 200 m², 5 Bohrpunkte, 4 Eckpunkt… DE-17498 Mesekenhage… 20.03.2019
Ich benötige ein Bodengutachten. DE-01189 Dresden 19.03.2019
Ich benötige ein Bodengutachten. DE-72213 Altensteig 19.03.2019
▼ Ich benötige ein Bodengutachten für 2 nicht unterkellerte Einfami… DE-22393 Hamburg 19.03.2019
Ich benötige ein Bodengutachten als Nachweis für den Bauunternehm… DE-25587 Münsterdorf 19.03.2019
Ich benötige einen Verdichtungsnachweis. DE-15370 Petershagen 19.03.2019
Ich benötige ein Bodengutachten. DE-85417 Marzling 19.03.2019
Ich benötige ein Bodengutachten und vor allem einen Verdichtungsn… DE-28790 Schwanewede 18.03.2019
Datum
19.03.2019, 16:05 Uhr
Gutachtenbereich
Baugrundgutachten
Beschreibung
Ich benötige ein Bodengutachten für 2 nicht unterkellerte Einfamilienhäuser, die auf einem Grundstück errichtet werden sollen mit mit jeweils 4 Bohrungen.
Das Grundstück ist frei zugänglich. Die Gebäude haben die Maße 11 x 7,3 m² und 12,8 x 7,3 m².
Leistungsumfang:
– An- und Abfahrt
– Jeweils 4 Kleinrammbohrungen 4-6 m tief gemäß DIN EN ISO 22457-1
– Gegebenenfalls notwendige bodenmechanische Laborversuche der Bodenproben
– Zeichnerische farbige Darstellung der Feld & laborversuche in Form von Bodenprofilen nach DIN4023
– Dokumentation des Geländes mit Digitalfotografien
– Höhenaufmaß der Bohrsondierungen sowie 3 zusätzlicher Punkte auf der Erschließungszuwegung
Ausarbeitung des Bodengutachtesn mit folgendem Inhalt:
– Baugrundbewertung, Festlegung der Bodenkennwerte: Ks Wert MN/m³;Steifezimmer Es MN/m³
– Beurteilung der angetroffenen Wasserstände
– Gründunsgempfehlungen
– Ermittlung der zulässigen Bodenpressungen als Grundlage für ie statische berechnung der Fundamente und Sohlplatte
– Angaben zum Setzungsverhalten
– Empfehlung zur Trockenhaltung nicht unterkellerter Gebäude
– Angaben zu ggf erforderlichen Wasserhaltungsmaßnahmen während der Bauzeit
Ausführungsort
DE-22393 Hamburg